Zutaten für 1 Brot:
- 50g Sojamehl
- 150g Leinsamenmehl
- 50g Flohsamenschalen
- 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
- 250 g Magerquark
- 4 Eier Gr. M
- 1,5 TL Salz
- 2,5 TL Brotgewürz
- 2 EL gutes Olivenöl
- 100g Walnusskerne … hacken
- 200 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
- Sojamehl, Leinsamenmehl, Flohsamenschalen und Backpulver in einer Schüssel mischen.
- Walnusskerne hacken.
- Quark, Eier, Salz und Brotgewürz in einer zweiten Rührschüssel verrühren.
- Mehlmischung , Olivenöl und Wasser zugeben und gut mit dem Knethaken eines Handrührers/Mixer vermischen.
- Walnüsse unterheben.
- Alles zu einem formbaren Teig verkneten.
- Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Einen Brotlaib formen (ca. 20 cm) und auf dem Blech platzieren.
- Mit einem scharfen Messer mehrfach längs einschneiden.
- Wer mag kann den Brotlaib mit Sojamehl / oder nach Belieben / bestäuben.
- Im vorgeheizten Ofen, unterste Schiene, 1,5 Stunden backen.
- Nach 1 Stunde das Brot mit Backpapier abdecken.
- Stäbchenprobe machen, wenn nichts kleben bleibt ist das Brot fertig.
- Das Brot auf einem Gitter abkühlen lassen.
Das Walnussbrot ist reich an Eiweiß und Ballaststoffen. Es hat nur wenige Kohlenhydrate. Also ideal für eine Low-Carb Ernährung und Darmgesundheit!

