Enthält unbezahlte Werbung/Markennenung
Zutaten für 4 Portionen
- 50g kohlenhydratreduzierte kleine Nudeln zum Beispiel Kicherbsennudeln … nach Packungsanleitung kochen
- https://www.pastakultur.de/
- 1 Zwiebel … in Streifen schneiden
- 2 Möhren … schälen , halbieren und schräg in Scheiben schneiden
- 1 Fenchelknolle … Strunk herausschneiden und in 1 cm breite Streifen schneiden
- 250g grüner Spargel … holzige Enden abschneiden und in Stücke schneiden
- 3 Tomaten … Stielansatz entfernen, vom Innenleben befreien und grob würfeln
- 1 Dose weiße kleine Bohnen 400g Füllmenge … in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen
- 1-1 1/4L Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker und Gedöns
- 2 Lorbeerblätter
- Salz, weißer Kampotpfeffer https://www.unclespepper.com/
- 5 EL gutes Olivenöl https://oelich.com/
- 2 EL Rapsöl
- 1 Bund Basilikum
- 1 TL Zitronenabrieb
Zubereitung
- 3 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen.
- Möhren und Zwiebeln darin bei mittlerer Temperatur dünsten.
- Gemüsebrühe zugießen, aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Lorbeerblätter in den Topf geben.
- Etwa 5 Minuten abgedeckt köcheln lassen.
- Fenchel, Tomaten und Spargel zugeben, aufkochen und etwa 9-10 Minuten zugedeckt, bei kleiner Temperatur, köcheln lassen.
- In dieser Zeit 20g Basilikumblättchen, Zitronenabrieb, 2 EL von der Gemüsebrühe und 2 EL Rapsöl in einem hohen Gefäß pürieren.
- Anschließend 2 EL Olivenöl unterrühren.
- Bohnen und Nudeln in die Suppe geben und warm werden lassen.
- Evtl. nachwürzen.
- Die Minestrone auf vorgewärmten Suppentellern oder Schalen anrichten und mit dem Basilikumöl beträufeln.

