Zutaten
- 1 Dose stückige Tomaten
- 100 ml passierte Tomaten
- 500g Gehacktes vom Rind
- 2 rote Zwiebeln … in Würfel schneiden
- 3 Knoblauchzehen … mit einem stabilen Messer platt drücken
- 2 Chilischoten … entkernen und in feine Ringe schneiden
- 1 Zucchinin … würfeln
- 1 rote, 1 gelbe Paprika … in mundgerechte Stücke schneiden
- 600-700 ml Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker und Gedöns, gerne in Rohkstqualität
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL feines Salz … oder Menge nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Chilipulver … Menge nach Geschmack
- Mediterrane Kräuter … Menge nach Geschmack
- 200g Kichererbsen aus der Dose
- 200g weiße Bohnen aus der Dose
- Eine kliene Menge Kidneybohnen
- Alternativ: Bohnenmischung aus der Dose
- Frische Petersilie … Menge nach Belieben … klein hacken
- 2 EL gutes Olivenöl
Zubereitung
- Das Hackfleisch mit ein klein wenig Gemüsebrühe in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Anschließend mit Paprika, Salz, etwas Pfeffer und mediterrane Kräuter würzen.
- Aus der Masse kleine Bällchen formen.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen.
- Zwiebeln und Knoblauch darin glasig schmurgeln.
- Das Gemüse, samt Chili, unterrühren und kurz weiter braten.
- Tomaten und abgetropfte Hülsenfrüchte dazugeben.
- Mit Gemüsebrühe auffüllen und aufkochen.
- Bei kleiner Temperatur etwa 15-20 Minuten garen.
- Mit den genannten Gewürzen abschmecken.
- Petersilie unterheben, ein bisschen für die Deko übrig lassen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen rundherum anbraten.
- Zuletzt die Hackbällchen in den Eintopf geben und gar ziehen lassen.
- Auf vorgewärmten Suppentellern oder Schalen anrichten, mit Petersilie bestreuen.
