Schafskäse-Frikadellen mit Ajvar an Salat

Zutaten für 8 Frikadellen

  • 500g Gehacktes vom Rind
  • 1 Ei Gr. M
  • 4 EL Mandelmehl
  • 3 EL Ajvar
  • 0,5 TL Salz, Pfeffer, Chilipulver, mediterrane Kräuter, Paprika edelsüß
  • 100g Schafskäse … in 8 Würfel schneiden
  • Olivenöl

Zubereitung

  • Hackfleich in eine Schüssel geben.
  • Ei, Mandelmehl, Ajvar, 0,5 TL Salz, Pfeffer, etwas Chilipulver, Paprika und mediterrane Kräuter zugeben und gut verkneten.
  • Mit angefeuchteten Händen 8 längliche Frikadellen formen, je einen Käsewürfel in der Mitte einarbeiten.
  • Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
  • Frikadellen darin von jeder Seite etwa 6-7 Minuten braten.
  • Anschließend bis zur Verzehr warm stellen.

Zutaten für den Salat und Dressing

  • Grüner Blattsalat + Rucola … Menge nach Belieben … eventuell in mundgerechte Stücke schneiden
  • 1 kleine Dose Riesenbohnen … in einem Sieb abtropfen lassen und abspülen
  • 150-200 g kleine Tomätchen … halbieren
  • Dressing 6 Portionen:
  • 1/2 Bund krause Petersilie … klein hacken
  • 1 kleine Schalotte … sehr kein und fein schneiden
  • 2 TL Dijon Senf mild
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 120 ml Olivenöl oder Rapsöl
  • Optional: 2 TL Süße nach Belieben und Geschmack

Werbung/Markennennung! Verwendete Gewürze, außer mediterrane Kräuter : https://gewuerzmaster.de/ Rabatt-Code: Danke#Iris -10% Rabatt Rabatt auf eure online Bestellung 👍

Zubereitung

  • Salat waschen, in einer Schleuder trocken schleudern.
  • Tomätchen halbieren.
  • Salat auf einer Platte anrichten.
  • Tomätchen und Bohnen darauf verteilen.
  • Dressing darüber träufeln.
  • Restlichen Dressing in eine saubere Schraubflasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Das Dressing hält sich ein paar Tage.

Frikadellen mit dem Salat auf einem Teller anrichten.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s