Zutaten für 3 Portionen
3 Paprika
300 g Rinderhackfleisch
1 Zwiebel in Stücke schneiden
4 Tomaten entkernen und in kleine Stücke schneiden
4 Frühlingszwiebeln in kleine Röllchen schneiden
1 Bund Petersiele klein hacken
200 g Schafskäse würfeln
2 EL Pienienkerne anrösten
3 EL Tomatenmark
500 ml Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker und Gedöns … gerne in Rohkostqualität
1,5 EL Olivenöl
Prise Chilipulver
1 TL Paprika edelsüß
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln mit dem Hackfleisch anbraten.
Anschließend das Tomatenmark hineingeben und kurz mit anbraten. Mit Chili, Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Anschließend 150 ml der Brühe dazugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Die Tomaten, Frühlingszwiebeln und die Petersilie dszu geben und verrühren. Anschließend noch einmal 5 Minuten köcheln lassen.
Die Pfanne vom Herd nehmen und den Schafskäse in die Sauce einrühren.
Von den Paprikas das obere Viertel abschneiden und die Schoten entkernen. Die Schote mir der Sauce befüllen und den Deckel darauf legen. Alle Schoten in eine Auflaufform geben und im Backofen ca. 35-40 Minuten backen.
Die Pinienkerne in einer Pfanne, ohne Öl, goldbraun rösten.
Paprikaschoten auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Petersilie und Pinienkernen bestreuen.


