Ich verwende für diese Suppe bewusst keinen Schmelzkäse, da er viel Phosphat enthält. Dieses schadet unserer Gesundheit, zum Beispiel steigt das Osteoporose-Risiko. Knochen werden schneller brüchig, um nur ein Beispiel zu nennen.
Zutaten für etwa 4 Personen
- 2 Möhren … schälen und in kleine Stücke schneiden
- 3 Stangen Lauch … in Scheiben schneiden
- 1 Knoblauchzehe … schälen und sehr fein hacken
- Etwa 400g Hackfleisch vom Rind
- 600 – 700 ml Gemüsebrühe … gerne in Rohkostqualität
- 250 g Kräuterfrischkäse
- 60 g Cheddar/würzig … reiben
- Salz, schwarzer Kampotpfeffer, Muskatnuss
- Bratöl
Zubereitung
- Bratöl in einem großen Topf erhitzen.
- Hackfleisch darin anbraten.
- Konblauch und Möhren unterrühren.
- Nun das Lauch unterheben und etwa 3 Minuten mitbraten.
- Mit 600ml Gemüsebrühe ablöschen.
- Den Frischkäse einrühren und 10-12 Minuten köcheln lassen.
- Wem die Suppe zu dickflüssig ist, gießt den Rest der Gemüsebrühe unter.
- Mit Salz, Kampotpfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Topf vom Kochfeld nehmen, Cheddar unterheben und schmelzen lassen.
- In vorgewärmten Schalen anrichten und mit etwas Petersilie und Cheddar bestreuen.



