Enthält Werbung/Markennennung!
Zutaten
- 500 g Erdberen … säubern, Strunk entfernen und vierteln
- 80-100 g Puderxylit … wer nicht soviel Süße benötigt, entscheidet die Menge selbst
- 200 g passierte Tomaten
- 3/4 – 1 TL Xanthan
- 1 Zwiebel … klein hacken
- 1 Knoblauchzehe … klein hacken
- 30 g frischen Ingwer … schälen und in kleine Stücke schneiden
- 1 rote Peperoni … entkernen und in Stücke schneiden
- 50 g Tomatenmark
- 20 ml Apfelessig
- 20 ml weißen milden Balsamico
- Salz oder Gemüsebrühe in Rohkostqualität zum würzen
- Etwas Chilipulver
- Optional: Currypulver
- 2 EL gutes Olivenöl
Zubereitung
- Geviertelte Erdbeeren und passierte Tomaten in eine Schüssel geben, Puderxylit und Xanthan unterrühren, etwa 30 Minuten ziehen lassen.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen.
- Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Peperoni zugeben und einige Zeit andünsten.
- Tomatenmark und Chilipulver einrühren – wer Curry verwenden möchte, gibt es jetzt dazu- alles kurz anschwitzen.
- Erdbeermischung, Salz oder Gemüsebrühe in Rohkostqualität+Essig zugeben, aufkochen und unter Rühren einige Minuten köcheln lassen.
- Wenn alles weich gekocht ist, fein pürieren.
- Sollte der Ketchup zu dickflüssig sein, einfach etwas Wasser einrühren.
- Anschließend durch ein feines Sieb streichen, Ketchup in einem Topf auffangen.
- Ketchup nochmal aufkochen lassen, anschließend heiß in saubere Flaschen oder Schraubgläser füllen.
- Bitte fest verschließen.
- Kopfüber 10 Minuten abkühlen, nun wieder umdrehen und komplett abkühlen lassen.


